American Cheesecake
Unzählige Male gemacht, zig Rezepte ausprobiert und er wird jedesmal anders, aber immer super lecker! Mit dieser Menge an Zutaten gehen sich bei mir eine …
Unzählige Male gemacht, zig Rezepte ausprobiert und er wird jedesmal anders, aber immer super lecker! Mit dieser Menge an Zutaten gehen sich bei mir eine …
Die Äpfel waschen und schälen. Entweder in kleine Würfel schneiden oder fein raspeln, etwas ausdrücken und mit Zimt, Zucker & Amaretto abschmecken. (Schmeckt ohne aber …
Den Blätterteig ausrollen und 8 kleine Quadrate rausschneiden. Ca. 100g Schokolade mit 2 Bananen vermengen und danach auf dem Teig verteilen. Die Ränder mit Ei …
Den Blätterteig ausrollen und in kleine Dreiecke (für Kipferl) und Vierecke (für Tascherl) schneiden. Pro Kipferl oder Tascherl je einen TL Nutella oder Marmelade in …
Zucker, Butter und Eier schaumig schlagen, danach den Vanillezucker hinzufügen. Das Backpulver unter das Mehl mischen und vorsichtig in die schaumige Masse unterheben. Das Ganze …
Alle Zutaten zu einem Rührteig mixen und entweder mit Teelöffeln oder besser mit angefeuchteten Händen etwas Teig zu einem Bällchen formen und in einem Topf …
Backofen mit 170°C Ober-Unterhitze vorheizen und eine eckige Kuchen oder Springform einfetten. Schokoladen fein hacken und mit der Butter gemeinsam schmelzen. Eier, Zucker & Vanillezucker schaumig …
Den Brandteig nach Grundrezept zubereiten. Das Backrohr auf 190°C Heißluft vorheizen und den Brandteig durch einen Spritzsack auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen. (Achtung: …
Die Torte war ein Geburtstagsgeschenk für meine Chefin, mit all ihren Lieblingssüßigkeiten. Aus der übrig gebliebenen Masse habe ich dann noch kleine Muffins zum Kosten …
Mürbteig zubereiten. (siehe Wiki) Eine Kuchenform einfetten und den ausgerollten Teig in die Form einlegen und an den Rändern etwas hoch stehen lassen. Nochmals kalt stellen …
Entweder als Boden einen fertigen Blätterteig verwenden und damit eine eingefettete, runde Kuchenform auslegen oder einen Mürbeteig zubereiten. Wenn man einen Blätterteig verwendet, sollte man …
Die Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. In einer anderen Schüssel Buttermilch & Eier gut verquirlen und in einer weiteren Schüssel die restlichen („trockenen“) Zutaten miteinander …
Super Gericht um alte Semmeln zu verarbeiten. Milch, Eier, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz gut verrühren. Äpfel schälen, genauso wie die Semmeln feinblättrig schneiden …
Zu Beginn einen Biskuitteig zubereiten. Diesen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und bei 200°C Ober-Unterhitze ca. 8-10min backen. Etwas auskühlen lassen und in …
Einfaches „Restl-Rezept“, wenn man nicht viel zu Hause hat und es schnell gehen soll. Den fertigen Blätterteig ausrollen, kleine Quadrate schneiden und mit Himbeeren und …
Wenn Du auf der Suche nach süßen Köstlichkeiten und Nachspeisen bist, dann ist die Kategorie „Süßes“ auf dem österreichischen Foodblog „waskochen.at“ genau das Richtige für Dich. Hier findest Du eine Vielfalt an süßen Rezepten und Ideen, die von unseren Kocherfahrungen und Experimenten inspiriert sind. Unser Ansatz bei der Kategorie „Süßes“ ist es, einfache, schnelle und leckere Gerichte zu präsentieren, die jeder auch zu Hause nachkochen kann. Daher kommen in unseren süßen Gerichten oft Zutaten zum Einsatz, die Du bereits im Kühlschrank hast und die nicht viel Zeit in der Küche erfordern.
Ob Du auf der Suche nach süßen Kuchen, Desserts, Eis oder kleinen Snacks bist, hier wirst Du fündig. Unsere Rezepte sind so gestaltet, dass sie für jedermann umsetzbar sind. Wir experimentieren gerne und passen die Rezepte so lange an, bis sie für uns perfekt sind. Neben einer umfangreichen Rezeptsammlung findest Du neben der Kategorie „Süßes“ auch ein kleines Wiki mit Tipps und Wissenswertem zu den häufigsten Zutaten, die wir in unseren süßen Gerichten verwenden. Hier kannst Du nicht nur neue Inspirationen sammeln, sondern auch mehr über die Zutaten und ihre Eigenschaften erfahren. Wir freuen uns über Deinen Besuch in der Kategorie „Süßes“ auf unserem Foodblog „waskochen.at“ und hoffen, dass Du hier viele leckere Rezepte für Deine nächste Küchen-Session findest.