Salat mit Schafskäse im Speckmantel
Für das Joghurtdressing die Knoblauchzehe klein hacken und mit den restlichen Zutaten verrühren. Die gewünschte Salatsorte (wir hatten eine Mischung aus Eisberg-, Vogerl- und Rucolasalat.) …
Für das Joghurtdressing die Knoblauchzehe klein hacken und mit den restlichen Zutaten verrühren. Die gewünschte Salatsorte (wir hatten eine Mischung aus Eisberg-, Vogerl- und Rucolasalat.) …
Den Blätterteig ausrollen und in kleine Dreiecke (für Kipferl) und Vierecke (für Tascherl) schneiden. Pro Kipferl oder Tascherl je einen TL Nutella oder Marmelade in …
Zucker, Butter und Eier schaumig schlagen, danach den Vanillezucker hinzufügen. Das Backpulver unter das Mehl mischen und vorsichtig in die schaumige Masse unterheben. Das Ganze …
Eine Mischung aus Champignons, Emmentaler, Camenbert, Cordon Bleu und Zwiebel.. Champignons halbieren bzw. ganz Große auch vierteln. Käse in kleine Eckerl schneiden und aus dem …
Für das Burgerbrot wie wir hier einfach eine bestreute Semmel nehmen oder noch besser: selbst Briochebrötchen backen. Für die Burger Patties das Faschierte mit Salz, …
Karotten und Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden. Mit dem Rotwein in eine Schüssel geben, mit Thymian, Estragon, Wacholderbeeren & etwas Salz und Pfeffer vermengen. …
Alle Zutaten zu einem Rührteig mixen und entweder mit Teelöffeln oder besser mit angefeuchteten Händen etwas Teig zu einem Bällchen formen und in einem Topf …
„Restl“ Essen mit übrig gebliebenen Chili con Carne vom Vortag. Palatschinken zubereiten (siehe Wiki), mit Chili con Carne füllen und zusammenrollen. In eine Auflaufform legen …
Backofen mit 170°C Ober-Unterhitze vorheizen und eine eckige Kuchen oder Springform einfetten. Schokoladen fein hacken und mit der Butter gemeinsam schmelzen. Eier, Zucker & Vanillezucker schaumig …
Den Brandteig nach Grundrezept zubereiten. Das Backrohr auf 190°C Heißluft vorheizen und den Brandteig durch einen Spritzsack auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen. (Achtung: …
Die Torte war ein Geburtstagsgeschenk für meine Chefin, mit all ihren Lieblingssüßigkeiten. Aus der übrig gebliebenen Masse habe ich dann noch kleine Muffins zum Kosten …
Mürbteig zubereiten. (siehe Wiki) Eine Kuchenform einfetten und den ausgerollten Teig in die Form einlegen und an den Rändern etwas hoch stehen lassen. Nochmals kalt stellen …
Entweder als Boden einen fertigen Blätterteig verwenden und damit eine eingefettete, runde Kuchenform auslegen oder einen Mürbeteig zubereiten. Wenn man einen Blätterteig verwendet, sollte man …
Die Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. In einer anderen Schüssel Buttermilch & Eier gut verquirlen und in einer weiteren Schüssel die restlichen („trockenen“) Zutaten miteinander …
Super Gericht um alte Semmeln zu verarbeiten. Milch, Eier, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz gut verrühren. Äpfel schälen, genauso wie die Semmeln feinblättrig schneiden …